Wer nach Minergie zertifiziert wird vom Staat belohnt

Ihre Vorteile

  • Bauen in Minergie-Qualität wird von verschiedenen Seiten finanziell unterstützt. 
  • Es lohnt sich frühzeitig zu prüfen, ob es für die geplanten Massnahmen Fördergelder gibt (Das Gebäudeprogramm, Kantone, Gemeinden, Banken) und an welche Bedingungen diese gebunden sind. 
  • Wichtig: In der Regel muss das Gesuch für Fördergelder vor Baubeginn gestellt werden!

Übersicht

In der untenstehenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über jene Kantone, welche für Minergie-Gebäude Fördergelder ausbezahlen. Eine detaillierte Übersicht über die aktuellen Fördermassnahmen nach Region finden Sie unter: www.energiefranken.ch

Am besten kontaktieren Sie die in Ihrem Kanton resp. Ihrer Gemeinde die zuständige Energieberatungsstelle. Sie kann Ihnen Auskunft über die aktuell geltenden Fördermassnahmen geben. Klicken Sie dafür in untenstehender Tabelle auf den gewünschten Kanton.

    Kanton Sanierung Neubau Minergie-Gebühr MQS Bau, MQS Betrieb und Monitoring Installation Wohnungslüftung bei bestehenden Gebäuden
    Umfassende Gesamtsanierung mit Minergie‐Zertifikat oder Bonus Gesamtenergieeffizienz Neubau / Ersatzneubau Minergie‐P Übernahme der Zertifizierungsgebühren (Anteil) Übernahme der Zertifizierungsgebühren resp. Aufwendungen (Anteil) Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
    Aargau
    www.ag.ch
    Minergie/Minergie-A: 40.- bis 100.-/m2 EBF

    Minergie-P(-A): 65.- bis 155.-/m2 EBF
    Minergie-P(-A): 30.- bis 75.-/m2 EBF Neubau/Sanierung: Kanton übernimmt die Minergie-Zertifizierungsgebühr MQS Bau Check: je nach EBF 2'200.- bis 3'400.-

    MQS Bau Selection: je nach EBF 4'200.- bis 5'400.-
    Appenzell Ausserrhoden
    www.ar.ch
    Minergie/Minergie-A: 60.- bis 140.-/m2 EBF

    Minergie-P: 65.- bis 175.-/m2 EBF
    Minergie-P: 30.- bis 75.-/m2 EBF Neubau/Sanierung: Kanton übernimmt die Zertifizierungskosten bei Minergie, Minergie-P, Minergie-A
    Appenzell Innerrhoden
    www.ai.ch
    Minergie/Minergie-A: 70.- bis 120.-/m2 EBF

    Minergie-P: 90.- bis 155.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF
    Minergie-P: 30.- bis 75.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF
    Kanton übernimmt die Zertifizierungskosten bei Minergie, Minergie-P, Minergie-A Bei Wohngebäuden pauschal 2'400.-/Wohneinheit für Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
    Basel-Landschaft
    www.energiepaket-bl.ch
    Minergie: 60.- bis 120.-/m2 EBF

    Minergie-P: 85.- bis 175.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 10.-/m2 EBF

    Energieprämie: +20%
    Minergie-P/Minergie-A: 40.- bis 80.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF

    Energieprämie: +20%
    Basel-Stadt
    www.aue.bs.ch
    Minergie(-A): 40.- bis 100.-/m2 EBF

    Minergie-P(-A): 65.- bis 155.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF
    Minergie-P/Minergie-A:
    < 1'000m2 EBF: 100.-/m2 EBF
    > 1'000m2 EBF: 25.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF
    Maximal 2'400.-/Wohneinheit
    Bern
    energiefoerderung.bve.be.ch
    Gebäudekategorien 1-12:
    Minergie: 80.- bis 160.-/m2 EBF
    Minergie-P: 100.- bis 180.-/m2 EBF
    Minergie-A: 120.- bis 200.-/m2 EBF
    Minergie-A: 75.-/m2 EBF
    Fürstentum Liechtenstein
    energiebuendel.li
    Minergie-P/Minergie-A:
    < 500m2 EBF: pauschal 15'000.-
    > 500m2 EBF: 30.-/m2 EBF
    Minergie-P/Minergie-A:
    < 500m2 EBF: pauschal 15'000.-
    > 500m2 EBF: 30.-/m2 EBF
    Freiburg
    www.fr.ch
    Minergie/Minergie-A: 80.- bis 150.-/m2 EBF

    Minergie-P(-A): 120.- bis 200.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 10.-/m2 EBF
    Genf
    www.ge.ch
    HPE Minergie:
    EFH: 390.-/m2 EBF
    MFH: 210.-/m2 EBF
    Weitere Gebudekategorien: 150.-/m2 EBF
    Zusatz ECO: 20.-/m2 EBF

    THPE Minergie-P:
    EFH: 470.-/m2 EBF
    MFH: 270.-/m2 EBF
    Weitere Gebäudekategorien: 95.-/m2 EBF
    Zusatz ECO: 20.-/m2 EBF
    Minergie-P -(A):
    EFH: 75.-/m2 EBF
    MFH: 40.-/m2 EBF
    Andere Gebäudekategorien: 30.-/m2 EBF
    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF
    Lüftung in Wohnhäusern mit Rückgewinnung von Wärme durch Wärmetauscher (Wirkungsgrad > 70%): 4'800.-/Wohnungseinheit

    Lüftung: 50% der Investitionskosten
    Glarus
    www.gl.ch
    Minergie/Minergie-A: 60.- bis 150.-/m2 EBF

    Minergie-P(-A): 85.- bis 200.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 10.-/m2 EBF
    Minergie-A/Minergie-P: 60.- bis 150.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 10.-/m2 EBF
    Graubünden
    www.gr.ch
    Minergie-P: 30.- bis 75.-/m2 EBF Bei Wohngebäuden pauschal 5'000.-/Wohneinheit
    Jura
    www.jura.ch
    Minergie: 80.- bis 160.-/m2 EBF

    Minergie-P: 110.- bis 200.-/m2 EBF
    Minergie-P: 30.- bis 75.-/m2 EBF
    Luzern
    uwe.lu.ch
    Minergie/Minergie-A:
    EFH: 100.-/m2 EBF
    MFH: 60.-/m2 EBF
    Sonstige Gebäudekategorien: 40.-/m2 EBF

    Minergie-P:
    EFH: 155.-/m2 EBF
    MFH: 90.-/m2 EBF
    Sonstige Gebäudekategorien: 65.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF
    Minergie-/-P/-A-ECO:
    Basisbeitrag 3'000.-/Gebäude
    Zusatzbeitrag EFH: 20.- bis 30.-/m2 EBF
    Zusatzbeitrag sonstige Gebäudekategorien: 10.- bis 20.-/m2 EBF
    Neuenburg
    www.ne.ch
    EFH:
    Minergie: 100.-/m2 EBF
    Minergie-P: 155.-/m2 EBF

    MFH:
    Minergie: 65.-/m2 EBF
    Minergie-P: 95.-/m2 EBF

    Zusatz Minergie-A: 15.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF
    Nidwalden
    energie-zentralschweiz.ch
    Minergie-P:
    Je nach Gebäudekategorie 30.- bis 75.-/m2 EBF
    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF
    Obwalden
    ow.ch
    St. Gallen
    www.sg.ch
    Minergie-P:
    EFH: 75.-/m2 EBF
    MFH: 40.-/m2 EBF
    Nicht-Wohnbau: 30.-/m2 EBF

    Zusatz ECO: 5.-/m2 EBF
    Schaffhausen
    www.sh.ch
    Minergie/Minergie-A:
    EFH/ZFH: 100.-/m2 EBF
    MFH: Grundbeitrag von 10'000.- plus 80.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: Grundbeitrag von 10'000.- plus 40.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: Grundbeitrag von 6'000.- plus 10.-/m2 EBF

    Minergie-P:
    EFH/ZFH: 155.-/m2 EBF
    MFH: Grundbeitrag von 10'000.- plus 100.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: Grundbeitrag von 10'000.- plus 65.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: Grundbeitrag von 6'000.- plus 10.-/m2 EBF
    Minergie-P:
    EFH/ZFH: 75.-/m2 EBF
    MFH: Grundbeitrag von 5'000.- plus 45.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: Grundbeitrag von 5'000.- plus 30.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: Grundbeitrag von 6'000.- plus 10.-/m2 EBF
    Neubau: Kanton übernimmt die Zertifizierungskosten von Minergie, Minergie-A Kanton übernimmt die Zertifizierungskosten von MQS-Bau
    Schwyz
    www.sz.ch
    Minergie/Minergie-P/Minergie-A:
    EFH: 100.-/m2 EBF
    MFH: 60.-/m2 EBF
    Weitere Gebäudekategorien: 40.-/m2 EBF
    Solothurn
    www.so.ch
    Minergie-P:
    EFH: 75.-/m2 EBF
    MFH: 40.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: 30.-/m2 EBF
    MQS-Bau: Kanton übernimmt 10% der Zertifizierungskosten

    MQS-Betrieb: Kanton übernimmt 20% der Zertifizierungskosten

    Monitoring+:
    Neubau: Kanton übernimmt 10% der Zertifizierungskosten
    Sanierung: Kanton übernimmt 20% der Zertifizierungskosten
    Tessin
    www4.ti.ch
    Minergie: 220% vom Beitrag an die Grundsanierung
    Minergie-P / Minergie-A: 240% vom Beitrag an die Grundsanierung

    Zusatzbeitrag ECO: 10'000.-
    Minergie-P / Minergie-A: 100.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 20.-/m2 EBF
    MQS-Bau/MQS-Betrieb: 500.-
    Thurgau
    energie.tg.ch
    Minergie/Minergie-A:
    EFH: 100.-/m2 EBF
    MFH: 10'000.- plus 80.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: 10'000.- plus 40.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 3'000.- plus 10.-/m2 EBF

    Minergie-P:
    EFH: 155.-/m2 EBF
    MFH: 10'000.- plus 100.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: 10'000.- plus 65.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 3'000.- plus 10.-/m2 EBF
    Minergie-P:
    EFH: 75.-/m2 EBF
    MFH: 40.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: 30.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 3'000.- plus 10.-/m2 EBF
    Neubauten: Kanton übernimmt die Zertifizierungskosten bei Minergie und Minergie-A Neubauten: Kanton übernimmt die Zertifizierungskosten von MQS-Bau
    Uri
    www.ur.ch
    Minergie: 40'000.- plus ab 200m2 EBF 100.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 2'000 plus ab 200m2 EBF 10.-/m2 EBF
    Minergie/Minergie-A: 10'000.-

    Minergie-P:
    EFH: 100.-/m2 EBF
    MFH: 40.-/m2 EBF
    Weitere Gebäudekategorien: 30.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 10.-/m2 EBF
    Waadt
    www.vd.ch
    Minergie:
    EFH: 100.-/m2 EBF
    MFH: 60.-/m2 EBF
    Weitere Gebäudekategorien: 40.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 10.-/m2 EBF

    Minergie-P:
    EFH: 155.-/m2 EBF
    MFH: 90.-/m2 EBF
    Weitere Gebäudekategorien: 65.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 10.-/m2 EBF
    Minergie-Areal: 60% der Zertifizierungsgebühren, maximal 20'000.- Bei Wohngebäuden pauschal 2'400.-/Wohneinheit
    Wallis
    www.vs.ch
    Minergie-P(-A):
    EFH/MFH: 150.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: 60.-/m2 EBF
    Zürich
    energiefoerderung.zh.ch
    Minergie-ECO:
    EFH: 110.-/m2 EBF
    MFH: 70.-/m2 EBF
    Weitere Gebäudekategorien: 50.-/m2 EBF

    Minergie-P-ECO:
    EFH: 165.-/m2 EBF
    MFH: 100.-/m2 EBF
    Weitere Gebäudekategorien: 80.-/m2 EBF
    Zug
    www.zg.ch
    Minergie/Minergie-A:
    EFH: 150.-/m2 EBF
    MFH: 90.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: 60.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 5.-/m2 EBF

    Minergie-P/Minergie-P-A:
    EFH: 235.-/m2 EBF
    MFH: 135.-/m2 EBF
    Nichtwohnbauten: 100.-/m2 EBF

    Zusatzbeitrag ECO: 5.-/m2 EBF