Minergie Schweiz

Minergie-Gebäude im Klimabericht abbilden

Seit dem 01. Januar 2024 gilt in der Schweiz die «Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelange» für grosse Schweizer Unternehmen.

Das heisst, diese sind verpflichtet, sowohl über ihre finanziellen Risiken aufgrund des Klimawandels und dessen Eindämmung wie auch über die Auswirkung ihrer Geschäftstätigkeiten auf Klimabelange öffentlich Bericht zu erstatten. Ebenfalls dazu gehört, einen Transitionsplan zu erstellen, der mit den Schweizer Klimazielen vergleichbar ist, also einen Netto-Null-Plan bis spätestens 2050. Der erste Bericht muss über das Geschäftsjahr 2024 publiziert werden.

Es ist anzunehmen, dass die Pflicht zur Klimaberichterstattung mittelfristig auf kleinere Unternehmen ausgedehnt wird. Der Bundesrat empfiehlt daher auch kleineren Unternehmen und Finanzinstituten, bereits einen Klimabericht mit einem solchen Transitionsplan zu veröffentlichen.

Minergie-Gebäude tragen wesentlich zum Klimaschutz und zur finanziellen Risikominderung im Umgang mit dem Klimawandel bei. Dies aus einer Vielzahl von Gründen. So müssen in einem Minergie-Gebäude die Treibhausgasemissionen (THGE) adressiert oder die frei belegbare Dachfläche mit PV-Modulen belegt werden. Minergie-Gebäude sind also besonders geeignet, in den Klimabericht integriert zu werden. Als Dienstleistung hat Minergie deshalb einen Bericht verfasst, der es Unternehmen erleichtert, ihre Minergie-Gebäude im Klimabericht abzubilden.

Vorlage für den Klimabericht herunterladen

Die Vorlage für den Klimabericht enthält Textbausteine, die in den Klimabericht Ihres Unternehmens übernommen werden können. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie die Vorlage bestellen. Die Vorlage ist kostenlos.

Minergie übernimmt keine Verantwortung für die tatsächlich publizierten Berichte und die Richtigkeit der darin enthaltenen Daten.

Eingesparte Menge THGE und Energie im Minergie-Gebäude berechnen

Minergie hat eine Methode entwickelt, mit welcher es möglich ist, die Menge eingesparter THGE eines Minergie-Gebäudes im Vergleich zu einem Standard-Gebäude zu berechnen. Diese Berechnung ist für alle Minergie-Gebäude durchführbar. Mitglieder des Vereins Minergie können diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. 

Weitere Informationen

Für Auskünfte können Sie Florian Landolt telefonisch unter 061 205 25 66 oder per E-Mail florian.landolt@minergie.ch kontaktieren.