Lancierung Minergie-Betrieb: Energieeffizienz geprüft und zertifiziert
Fachveranstaltung
Donnerstag, 22.05.2025, 14:30 – 18:00 Uhr
Bern
Mit der Lancierung des neuen Zertifikats Minergie-Betrieb schlägt Minergie eine Brücke zwischen Gebäudeplanung und Gebäudebetrieb. Das Ziel: Minergie-Gebäude sollen nicht nur gut geplant und gebaut sein, sondern auch gut betrieben werden. Das Zertifikat basiert auf automatisierten Messungen und digitalisierten Auswertungen. So werden Effizienzpotenziale auch im Betrieb ausgeschöpft, unnötiger Energieverbrauch und überhöhte Nebenkosten vermieden und Treibhausgasemissionen reduziert.
An der nationalen Lancierungsveranstaltung erfahren Sie, welche Anforderungen Minergie-Betrieb stellt, welche Brücken das Zertifikat für die Branche schlägt und wie sich das Zertifikat in eine klimafreundliche Portfoliostrategie von Immobilieneigentümerschaften einfügt.
Seien Sie Teil eines neuen Kapitels für den effizienten Gebäudebetrieb und stärken Sie Ihr Wissen und Ihr Netzwerk. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Bern!
Minergie Leadingpartner
Programm
14:00 Uhr – Eintreffen, Registration und Begrüssungskaffee
14:30 Uhr – Start der Veranstaltung
Begrüssung und Moderation
Florian Landolt, Minergie
Wieso macht Minergie den Schritt in den Betrieb?
Andreas Meyer Primavesi, Geschäftsleiter Minergie
Minergie-Betrieb: Energieeffizienz geprüft und zertifiziert
Sabine von Stockar, Leiterin Bildung & Entwicklung, Mitglied der Geschäftsleitung, Minergie
Effizient geplant, ineffizient betrieben? Herausforderungen im Gebäudebetrieb
Daniel Imgrüth, Vorsitzender der Geschäftsführung Schnyder Ingenieure und Mandatsleiter energo Deutschschweiz
Pilotprojekt – Blick in die Praxis und Zertifikatsübergabe
Minergie-Betrieb als Bestandteil einer nachhaltigen Portfoliostrategie
Christoph Dewald, Geschäftsführer und Partner, re-x
Pilotprojekt – Blick in die Praxis und Zertifikatsübergabe
Abschluss
Speed-Networking
16:30 Uhr – Apéro
18:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Zielpublikum
Minergie Fachpartner und Mitglieder, Eigentümerschaften und Bauherrschaften, Planende, Architektinnen und Architekten, Facility Manager, Betriebsoptimierende und Monitoring-Anbietende, Behördenvertretende
Ort & Anreise
Eventfabrik, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern
Bei der Eventfabrik sind keine Parkplätze vorhanden. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen: mit dem Bus Nr. 101 ab dem Bahnhof Bern (Einsteigemöglichkeiten Postauto-Station oder Schanzenstrasse) bis Station Güterbahnhof, ca. 6 Minuten.
Anmeldung
- Teilnahmegebühr: Die Veranstaltung ist kostenlos.
- Kompetenzerhalt: Die Teilnahme an der Veranstaltung zählt für Minergie Fachpartner zum Kompetenzerhalt.
- Online-Anmeldung: Wir danken für Ihre Anmeldung bis Montag, 12.05.2025 über minergie.ch/agenda.